Die Gaming-Branche wächst rasant und öffnet sich auch immer mehr den „ganz normalen“ Menschen, die gelegentlich mal auf ihrem Smartphone spielen. Auch eSport Events genießen eine immer größere Beliebtheit. Kann der weltgrößte Videospielhersteller Activision Blizzard davon profitieren oder hängt das Unternehmen noch zu sehr an veralteten Geschäftsmodellen? Diesen Fragen gehe…
2019 Juli
Willkommen zum halbjährlichen Review unseres wikifolios “World Wide Value”: Handelskonflikte (USA und China, USA und die EU – also Trump und so ziemlich der Rest der Welt), politische Unruhen (USA und Iran) und ein drohender wirtschaftlicher Abschwung bestimmen derzeit die Börsen. Nach einer rekordverdächtigen Zeit des ökonomischen Aufschwungs trübt sich…
Vor kurzem haben wir bereits einen Blick auf The Coca-Cola Company geworfen. Das Unternehmen hinter den bekannten Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und Fuze Tea hält knapp 19% des Energy Drink Herstellers Monster Beverage. Seitdem Coca-Cola 2015 eingestiegen ist, stieg der Kurs von Monster um über 60%. Auch wenn wir selbst…
Heute werfen wir einen Blick auf den größten Speiseeishersteller der Welt. Das niederländisch-britische Unternehmen Unilever besitzt jedoch nicht nur Marken wie Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s. Auch Lipton, Knorr, Axe, Rexona und Dove gehören dazu. Ein derartiges Markenportfolio ist Grund genug die aktuelle Situation von Unilever genauer zu durchleuchten….