Servus miteinander,
jede Woche werden rund um die Welt hervorragende Artikel geschrieben. Deswegen wollen wir euch wöchentlich am Sonntag unsere „Schmankerl der Woche“ vorstellen. Dabei möchten wir euch zeigen welche Artikel und News wir am interessantesten fanden. Es wird so ziemlich alles mit dabei sein. Egal ob Blog oder das Wall Street Journal, ob Value Investing, Finanzen, Wirtschaft oder Politik, wir halten euch auf dem Laufenden und versuchen euch auf interessante Artikel aufmerksam zu machen, die ihr nicht auf dem Radar hattet. Viel Spaß!
Links der Woche von Andi
iNTELLiGENT iNVESTiEREN: Börsenlegende Bernard Baruch lehrt: „Entweder wir arbeiten für Geld oder das Geld arbeitet für uns“. Also sei einfach clever(er)… – guter Plan
Finanzfluss: Geld statt Goethe: Wie sinnvoll wäre ein Schulfach „Finanzen“? – sein oder nicht sein?
Tim Schäfer Media: So würde ich als Jugendlicher anfangen zu Investieren – interessante Aspekte
Links der Woche von DANIEL „D!“ BLEICHER
Abilitato: Management-Interview Berentzen Aktie „Wir überzeugen wahnsinnig stark auf der Zunge“ – still a long way to go
Divantis: Wer diese Aktie jetzt für überbewertet hält, vergisst das letzte Jahr – seit Satya Nadella eine Bank
Divantis: Einfach faszinierend wie die Marke mit Weihnachten in Verbindung gebracht – in Bayern heißt der Weihnachtsmann immer noch Nikolaus
Valueinvesting.de: Warren Buffett’s Baseball-Analogie – endlich erklärt mal wer, was der Sweet Spot im Baseball eigentlich ist
aktien Magazin: Kissigs Portfoliocheck: Ken Fisher schmeißt die Energiewerte aus seinem Depot – zum Jahresende darf ein “Ken-Fisher-Portfoliocheck” natürlich auch nicht fehlen
Finanzgeschichten: Indien – Reisebericht eines Investors – Jonathan Neuscheler – Jonathan is big in India
Und für die, die es verpasst haben, haben wir hier nochmal unseren aktuellen Artikel:
Ausgabe #173: Bavarian Value Letter 2023 by Daniel Bleicher
Abschließend wünschen wir euch wie immer noch einen schönen Tag und viel Spaß und Erfolg beim Investieren!
Eure freundlichen Value Investoren aus der bayrischen Nachbarschaft