Willkommen zum halbjährlichen Review unseres wikifolios “World Wide Value”: Seit dem letzten Review im Juli hat sich an den internationalen Börsen einiges getan. Vor allem gegen Ende 2018 ging es an den Handelsplätzen weltweit bergab. Das Beispiel Apple zeigt diese Entwicklung sehr gut. Zwischenzeitlich das wertvollste Unternehmen der Welt und…
Andreas & Daniel
Ihr habt sicherlich bemerkt, dass wir in letzter Zeit auf Shoppingtour im wikifolio waren und uns u.a. das Luxusunternehmen Michael Kors (Capri Holdings) geangelt haben. Wir wollen euch natürlich nicht unsere Gedanken hierzu vorenthalten und werfen deswegen einen näheren Blick auf diesen stark expandierenden Luxus-Amerikaner. Michael Kors Das US-amerikanische Unternehmen…
Servus zusammen, langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu. Weihnachten ist vorbei und Silvester steht vor der Tür. Das ist natürlich die Zeit für jede Menge Jahresrückblicke und Best-Of 2018. Auf diesen Zug springen wir gerne auf und lassen das Jahr 2018 noch einmal Revue passieren. Also lasst uns…
Heute geht es ins schöne, grüne, Guinness-liebende Irland. Wir reisen in das beschauliche Städtchen Kilkenny und besuchen das globale Ernährungsunternehmen Glanbia plc. Glanbia plc. Das irische Unternehmen beschäftigt über 6.600 Mitarbeiter in 32 Ländern und verkauft seine Produkte in über 130 Länder. Dabei teilt sich Glanbia in…
Das Logo ist so ziemlich auf der ganzen Welt bekannt. Die Sirene (Wir wussten bis jetzt selbst nicht, dass es eine Sirene darstellen soll, aber beim Investieren lernt man immer dazu – auch wenn manche Dinge recht banal sind.) in den weiß-grünen Farben ist wohl schon seit einigen Jahren…
Servus, wir sind dann mal weg! Bavarian Value verabschiedet sich heute in die wohlverdiente Sommerpause. Wo geht’s hin? Andi: Split, Kroatien (10.09.2018 – 19.09.2018) Dani: Kotor, Montenegro (02.09.2018 – 14.09.2018) Wann geht’s wieder weiter? Während der kurzen Sommerpause lassen wir…
Das letzte Mal haben wir leider mit einem Cliffhanger aufgehört. Aber was in Hollywood funktioniert, funktioniert vielleicht auch bei uns. Schön das ihr wieder da seid zu „Part 2“ des „Bavarian Way of Value Investing“. Das „Was-bisher-geschah“ ersparen wir euch an dieser Stelle und verweisen freundlich auf folgenden Artikel:…
Als Value Investoren sind wir ja immer auf der Suche nach Unternehmen, die einen Burggraben haben. Je größer dieser ist umso besser. Ein Burggraben besteht durch beispielsweise ein einzigartiges Produkt oder gar eine Monopolstellung. Hier kommt unser heutiges Unternehmen Canadian National Railway ins Spiel. Ein Eisenbahnunternehmen finden wir vom…
wikifolio „World Wide Value“ by BavarianValue (Stand: 13.07.2018) Es ist wieder an der Zeit für das halbjährliche Review unseres wikifolios “World Wide Value”: (Datenbasis: www.onvista.de) Im Vergleich zum letzten Review haben wir in Sachen Performance doch einiges aufgeholt. Es hat etwas gedauert, aber langsam nimmt unsere…
Bisher haben wir ja gerne vom „Bavarian Way of Value Investing“ gesprochen. Nun ist es aber auch an der Zeit euch einen detaillierteren Blick in den „Bavarian Way of Value Investing“ zu geben. Dieser beschreibt unsere Herangehensweise bei der Aktienfindung. In „Part I“ heute geht es zum einen darum,…