Servus zusammen, alle Jahre wieder versuchen Andi und ich jeweils einen halbwegs interessanten Artikel über das vergangene Jahr als Investoren zu verfassen worin wir hoffentlich auf möglichst viele neue Erkenntnisse zurückblicken können. Dieses Jahr schreibt sich der Letter aber für mich persönlich gar nicht so einfach. Es war ein anstrengendes…
Daniel "D!" Bleicher
Servus zusammen, 2020 ist nun schon fast vorbei und viele dürften wohl sehr froh darüber sein. Es hat im Januar wohl keiner erwartet, dass sich unser aller Leben so schnell so extrem verändern kann. Die Coronapandemie geht langsam an die Substanz, also auch psychisch – ich merke es bei mir…
Nachhaltiges Investieren liegt im Trend und das ist auch gut so. Viele Investoren und Privatanleger legen immer mehr Wert auf Unternehmen, die die Welt etwas besser machen wollen, und achten daher verstärkt auf ESG-Kriterien (Environment, Social und Governance). Und dabei schließen sich nachhaltiges und erfolgreiches Investieren auch nicht aus: „Nachhaltige…
Die Markteffizienzhypothese von Eugene Fama ist eines der großen Streitthemen der Wirtschaftswissenschaften. Diese würde auch in so mancher Ausprägung besagen, dass Value Investing nicht funktioniert. Aber warum sind dann viele Value Investoren seit Jahrzehnten so erfolgreich? Nehmen wir uns doch einmal die Zeit und finden es heraus. Die Grundvoraussetzung für…
Bei Bavarian Value versuchen wir immer wieder Unternehmen zu finden, die viele gar nicht auf dem Schirm haben. Diese Unternehmen sind oft zu klein, dass es sich für die meisten großen Fonds überhaupt lohnt einzusteigen. Die großen institutionellen Anleger müssten sonst gleich das ganze Unternehmen übernehmen um eine relevante Position…
Auf dem Bavarian Value Blog haben wir bereits einige Konsumgüterunternehmen aus der Nahrungsmittelbranche besprochen, wie Hershey, Lindt und Campbell Soup. Diese drei Unternehmen haben sich zum Teil (Campbell Soup) oder vollständig (Hershey, Lindt) auf den Bereich Süßwaren spezialisiert. Daher sollten wir doch einmal einen genaueren Blick auf diesen Markt werfen….
The Hershey Company ist ein alter Bekannter auf dem Bavarian Value Blog. Im Mai 2018 haben wir den US-amerikanischen Süßwarenkonzern und Heimat der Reese’s Peanut Butter Cups bereits im Rahmen einer Inside-Analyse unter die Lupe genommen. Schauen wir doch einmal wie sich Hershey seitdem entwickelt hat. The Hershey Company –…
Vor knapp eineinhalb Jahren haben wir bereits eine Inside-Analyse zu Glanbia veröffentlicht. Und vor fast genau 2 Jahren haben wir das irische Unternehmen in unser wikifolio aufgenommen. Seitdem ist der Kurs leider um über 35% eingebrochen. Deswegen und da Glanbia vor kurzem seinen Annual Report zum Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht hat,…
Wie ihr bereits wisst haben wir mit Aquafarming eine der großen Branchen der Zukunft für uns identifiziert. Bisher haben wir mit Bakkafrost und Tassal zwei eher kleinere Vertreter der Branche auf dem Bavarian Value Blog vorgestellt. Dann wird es nun aber auch Zeit einen der größten Player auf dem Aquafarming-Markt…
Heute blicken wir ins Saarland und sehen uns ein Unternehmen an, das schon seit dem 18. Jahrhundert existiert. Das international bekannte Unternehmen kann auf eine über 270-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken und ist heute an der Börse gelistet. Viele haben den Namen sicherlich schon irgendwo gehört, gelesen oder besitzen davon ein Produkt….