Die Meisten von uns sind immer auf der Suche nach guten Investmentideen. Überall auf der Welt gibt es wunderbare Unternehmen, nur diese zu finden ist manchmal gar nicht so leicht. Dennoch gibt es unglaublich gute Unternehmen, die aus mehreren Gründen unter dem Radar fliegen, aber in ihrer Nische sehr gut…
Blog
Es ist mal wieder an der Zeit einen Blick auf eine der Kennzahlen zu werfen, die wir euch in unserem „The Bavarian Way of Value Investing – Part I“ – Artikel vorgestellt haben: Die Gesamtkapitalrendite Die Gesamtkapitalrendite oder im englischen Return on Assets (ROA) ist eine Kennzahl um die Profitabilität…
Allein in den letzten beiden Jahren hat sich der Aktienkurs von Mastercard verdoppelt. Dieser Trend könnte sich langfristig fortsetzen, da der Markt, in dem die Kreditkartengesellschafft agiert, sehr zukunftsträchtig ist. Weltweit wird bargeldloses Bezahlen immer beliebter. Auch wenn wir hier in Deutschland diesen Weg etwas behäbiger gehen als andere Nationen…
Ahoi, ihr Landratten! Ihr habt schon lange nichts mehr von Tim & Charlie gehört. Deswegen möchte ich euch heute einen Bias näher vorstellen, welcher euch sowohl im täglichen Leben als auch beim Investieren des Öfteren über den Weg läuft: Der Ankereffekt Deswegen heißts jetzt Leinen los! Der Ankereffekt Der Ankereffekt…
Die Aktie von Pandora hat innerhalb eines Jahres in der Spitze knapp zwei Drittel ihres Wertes eingebüßt. Auch jetzt notiert sie immer noch um mehr als die Hälfte niedriger als zu ihren letztjährigen Höchstständen. Haben die Dänen wirklich derartig große Probleme, die so eine Entwicklung rechtfertigen? Pandora – Kurzportrait Pandora…
Die Apple Aktie macht eine der größten Positionen in unserem wikifolio aus. Von ihrem Allzeithoch im September 2018 ist sie allerdings weit entfernt. Auch die neuen Quartalszahlen sehen für viele nicht besonders rosig aus. Grund genug in die Zahlen einzutauchen und die Aussichten des Konzerns auf Herz und Nieren zu…
Das berühmte irische Bier Guinness dürfte wohl jedem ein Begriff sein. Die Brauerei wurde 1759 in Dublin gegründet und ist immer noch DAS Bier aus Irland. Wenn wir schon einmal auf den britischen Inseln sind gehört zweifelsohne auch Whisky (Unterscheidung zwischen Whisky und Whiskey: Der Schottische wird „Whisky“ geschrieben, irische…
Jeder kennt es. Viele mögen es. Manche hassen es. Und ein paar sind darin investiert. Ich spreche hier von Fast Food. Ich glaube nicht, dass es nötig ist hier eine lange einleitende Definition zu verfassen, da jeder weiß worum es sich handelt. Es geht um schnelles Essen. Zwischen der Zubereitung,…
Vor ein bisschen mehr als einem Jahr haben wir euch unsere erste Unternehmensanalyse von Disney präsentiert. Heute möchte ich euch die einzelnen Segmente näher vorstellen und analysieren, um einen besseren Überblick über die Geschäfte von Disney zu geben und wo das Unternehmen sein Geld verdient. Disney teilt sein Unternehmen in…
Wir haben uns auch für 2019 so einiges vorgenommen. Eine Sache davon ist die neue Kategorie „Unternehmenstalk“. Da unsere Inside-Artikel sehr beliebt sind, möchten wir euch natürlich noch mehr Informationen zu verschiedenen Unternehmen liefern. Jedoch sind diese Artikel sehr aufwändig und sind deswegen in einem 2-Monatszyklus in einer Kooperation von…