Schokolade mag doch jetzt wirklich jeder. Zumindest wären uns Leute suspekt, die mit Schokolade nix anfangen können. Aber wir sieht‘s mit etwas Schokolade fürs Depot aus? Milka, Ferrero, Lindt, Mars und Snickers kennt bei uns jedes Kind. Aber wer kennt Reese’s Peanut Butter Cups, Hershey’s Kisses und Milk Duds?…
Value Investing
Es gibt einen Value Investoren da draußen, welcher mit seinem Fonds von 1977 bis 1990 eine sagenhafte durchschnittliche Jahresrendite von 29,20% einstreichte und das Fondsvermögen von anfänglich 20 Mio. $ zu 14 Mrd. $ aufstockte. Dieser Herr heißt Peter Lynch und er ist es sicherlich wert einmal näher vorgestellt…
Es gibt bekanntlich viele verschiedene Anlagestrategien. Andi hat sich z.B. vor Kurzem mit Strategien, die auf technischer Analyse basieren, auseinandergesetzt. Wenn man sich über den Erfolg von Value Investing Strategien informieren will, wird man fast immer auch mit Growth Investing konfrontiert. Doch was hat es damit eigentlich auf sich?…
So liebe Leute, dieser Artikel wird irgendetwas zwischen Plädoyer und persönlicher Meinung mit einer kleinen Prise Philosophie. Es geht darum, wieso ich persönlich (Achtung: eigene Meinung! 🙂 ) nicht viel mit technischer Analyse anfangen kann und ich fundamentale Analyse, wie bei Value Investing, viel lieber mag. Ich habe mich aus…
Der weltweite Fischkonsum steigt jährlich. Sehr begehrt ist hierbei Lachs. Dies bestätigt auch die FAO (The Food and Agriculture Organization of the United Nations) in ihrem Marktbericht (12.12.2017) zur aktuellen Lage der Lachsnachfrage: In vielen großen Emerging Markets, wie Brasilien und Russland, hat sich die Nachfrage wieder erholt. In…
Hier kommt sie. Eine der wohl wichtigsten Kennzahlen, wenn es darum geht Unternehmen zu finden, die aus Value Investing Sicht in Frage kommen könnten. Die Eigenkapitalrendite (Englisch: Return on Equity). Aber warum ist sie so wichtig? Als Value Investor legt man einen sehr großen Wert auf das Eigenkapital. Denn es…
Ihr habt mittlerweile sicherlich mitbekommen, dass Daniel und ich Anhänger des Value Investing Ansatzes sind. Wir sind davon überzeugt, dass Value Investing langfristig für uns die beste Anlage-Philosophie darstellt. Ein wichtiger Grund wieso ich glaube, dass mit Value Investing auf lange Sicht Überrenditen möglich sind ist das sogenannte Konzept…
In welchen Burger würde ich mein Geld lieber reinstecken? Unternehmensgeschichte McDonald’s Das goldene „M“ ist wahrscheinlich eines der bekanntesten Zeichen weltweit. Hier ein kurzer Überblick über die Historie des Unternehmens mit den goldenen Bögen („Golden Arches“): 1940 eröffneten die Brüder Richard und Maurice McDonald ihr erstes…
Jetzt geht es ans Eingemachte. Als Daniel und ich angefangen haben uns mit Value Investing zu beschäftigen sind wir verständlicherweise auf eine Menge an Infos gestoßen und mussten für uns selbst erst einmal klarstellen womit wir auch arbeiten können. Zunächst haben wir uns auf die fundamentale Analyse von Unternehmen…
Er wurde am 1. Januar 1924 in Omaha, Nebraska geboren, ist Rechtsanwalt, Milliardär, Aktionär und Vice Chairman von Berkshire Hathaway und einer der erfolgreichsten Value Investoren aller Zeiten: Charlie Munger (Charles Thomas Munger) „Als Warren Buffett 1956 seine Kapitalgesellschaft gründete […] bestand eine seiner ersten Aufgaben darin, weitere…